- Neu-Orkney-Inseln
Neu-Orkney-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Neu-Süd-Orkney-Inseln, antarktische Inselgruppe im SO. von Südamerika [Karte: Polarländer I], vergletschert, 1650 qkm; 1821 entdeckt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Neu-Orkney-Inseln, Süd-Orkney-Inseln, Neu-Süd-Orkney-Inseln, antarktische Inselgruppe im SO. von Südamerika [Karte: Polarländer I], vergletschert, 1650 qkm; 1821 entdeckt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Neu-Süd-Orkney-Inseln — Neu Süd Orkney Inseln, s. Neu Orkney Inseln … Kleines Konversations-Lexikon
Aurora-Inseln — Aurōra Inseln, Gruppe der Neu Orkney Inseln … Kleines Konversations-Lexikon
Färöer-Inseln — Føroyar Færøerne Färöer … Deutsch Wikipedia
Färöische Inseln — Føroyar Færøerne Färöer … Deutsch Wikipedia
Geschichte der britischen Inseln — Die Geschichte der Britischen Inseln war bis vor einigen hundert Jahren die Geschichte mehrerer Staaten, die verschiedene Gebiete Großbritanniens und Irlands beherrschten. Deshalb liegen getrennte Geschichtsartikel für die einzelnen Regionen vor … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Britischen Inseln — Die Geschichte der Britischen Inseln war bis vor einigen hundert Jahren die Geschichte mehrerer Staaten, die verschiedene Gebiete Großbritanniens und Irlands beherrschten. Deshalb liegen getrennte Geschichtsartikel für die einzelnen Regionen vor … Deutsch Wikipedia
Orkneyinseln — (spr. ohrknĕ ), Orkadische Inseln, schott. Grafschaft, mit Shetland, Caithneß und Sutherland die Northern Division bildend, vom nördl. Schottland durch den Pentland Firth getrennt, 67 Inseln (28 bewohnt), 973 qkm, (1901) 28.698 E.; Hauptstadt… … Kleines Konversations-Lexikon
Laurie-Insel — Laurie Insel, zweitgrößte Insel der Neu Orkney Inseln (s. d.) unter 60°50´ südl. Br. und 44° westl. L., etwa 45 km lang und 18 km breit und 800 qkm groß, gebirgig und fast vollständig vergletschert … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste europäischer Leuchttürme — In dieser Liste befindet sich eine Auswahl europäischer Leuchttürme. Inhaltsverzeichnis 1 Bulgarien 2 Dänemark 3 Deutschland 4 England … Deutsch Wikipedia
Sir Peter Maxwell Davies — (* 8. September 1934 in Salford, England) ist ein britischer Komponist. In den 60er bis Mitte der 80er Jahren zählte Peter Maxwell Davies in Großbritannien zur musikalischen Avantgarde. Inzwischen ist er in der Nachfolge Benjamin Brittens der… … Deutsch Wikipedia